Kōbe

Kōbe
Kōbe,
 
Hauptstadt der Präfektur Hyōgo auf der Insel Honshū, Japan, 1,45 Mio. Einwohner; malerisch, wenn auch gedrängt mit 25 km Längenausdehnung zwischen dem Rokkōgebirge (932 m über dem Meeresspiegel) und der Ōsakabucht der Inlandsee gelegen; zwei Universitäten, Hochschule der Handelsmarine, Wirtschaftshochschule, Fachschulen; Kunstmuseen, Sakebrauereimuseum, meteorologisches Observatorium; zweitgrößter Seehafen Japans (Hafengemeinschaft Hanshin zusammen mit Ōsaka) und bedeutendes Handels- und Industriezentrum: Eisen- und Stahlindustrie, Schiff-, Maschinenbau, Herstellung von Gummiwaren, Metall-, Textil-, Nahrungsmittel- u. a. Industrie, Sakebrauereien; U-Bahn. Hafen- und Industriegelände sind teilweise dem Meer abgewonnenes Neuland (u. a. Port Island, 436 ha, mit Sport- und Kongresszentrum sowie Ausstellungsgelände). Schwere Zerstörungen durch Erdbeben 1995.
 
 
Mehrere buddhistische Tempel und Schreine aus dem 3. (angeblich), 8., 9. und 14. Jahrhundert, zum Teil nach Kriegszerstörung wiederhergestellt; Rathaus (1957); Port Tower (1963; 108 m hoch, mit Schifffahrtsmuseum). Andō Tadao schuf 1980-86 die Terrassensiedlungen Rokkō I und II.
 
 
Bis zur erzwungenen Öffnung Japans 1867 war Kōbe ein unbedeutendes Fischerdorf nördlich des alten Handelszentrums und zeitweiligen Regierungssitzes Hyōgo. Mit seiner Bestimmung zum Ausländerwohnbezirk wuchs Kōbe rasch an und wurde Ende des 19. Jahrhunderts mit Hyōgo zusammengelegt. Der Ausbau des Hafens ab 1906 förderte den Seehandel und festigte Kōbes Ruf als Industriestandort.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kōbe — shi 神戸市 Geographische Lage in Japan …   Deutsch Wikipedia

  • Kōbe — shi (神戸市) Administration Pays Japon Région Kansai Préfecture Hyōg …   Wikipédia en Français

  • Kobé — Kōbe Kobe shi (神戸市) Pays …   Wikipédia en Français

  • Kôbe — Kōbe Kobe shi (神戸市) Pays …   Wikipédia en Français

  • KOBE — KOBE, port on Osaka Bay, Japan. Before World War I a small number of Jews, mainly from the Middle East and Europe, carried on their business activities in Kobe; the Jewish community increased slightly with the advent of refugees from the… …   Encyclopedia of Judaism

  • Kobe — Kōbe (En japonés: 神戸市; shi) es una ciudad del Japón, localizada en la isla de Honshu. Kobe es la capital de la prefectura de Hyogo y es uno de los puertos de mayor importancia. Se encuentra en la región Kansai de Japón, al sudoeste de Osaka y fue …   Enciclopedia Universal

  • KOBE — may refer to: * KOBE (AM), an AM radio station in Las Cruces, New Mexico, United States * Okeechobee County Airport in Okeechobee, Florida, United Statesee also*Kobe (disambiguation) …   Wikipedia

  • Kobe — Kobe, Hauptstadt eines Ken (Distrikts) der japan. Provinz Setsu, an der Südküste der Insel Nippon, 36 km westlich von Osaka, mit dem es durch die Küstenbahn verbunden ist, bildet mit dem westlicher gelegenen Hiogo, von dem es durch das meist… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kobe — Kobe, Vorstadt der japan. Stadt Hiogo (s.d.) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kôbe — v. et port du Japon (Honshû); ch. l. de ken et port sur la baie d Ôsaka; 1 419 860 hab. Import. centre industr. En janv. 1995, la ville a été ravagée par un séisme (5 000 morts) …   Encyclopédie Universelle

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”